medienfux
  • Philosophie
  • Projekte
    • Wissenschaft & Lehre
    • Seminare
    • Elternabende
    • Workshops
    • Mediensuchtprävention
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
Die Forschermonster sind los! – Nehmt Euch in acht…

Die Forschermonster sind los! – Nehmt Euch in acht…

monster_22Forschungsprojekt für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien

Die SIEDLER sind bekannt als Planspiel zur Raumgestaltung. Aber die SIEDLER können noch viel, viel mehr … sie können forschen!

Die beliebte Beteiligungsmethode zur Spielplatz und Schulhofplanung für Kinder und Jugendliche wurde in der projektschmiede gGmbH entwickelt und deutschlandweit für die Partizipation an kommunalen Planungsprojekten eingesetzt. Mit unserer Unterstützung wird dieses Projekt in den Herbstferien durchgeführt und wir freuen uns schon riesig auf die Ergebnisse.

In den Herbstferien wird das Forschungsmobil für alle Forschergeister vom 12. bis 23. Oktober im KJH Louise auf der Louisenstraße in Dresden von jeweils 10:00 bis 15:00 sein Zelt aufschlagen. Die Teilnahme an dem Projekt ist kostenfrei. Es sind noch freie Plätze vorhanden.Das zu erforschende Thema wird die Demokratieentwicklung innerhalb der letzten 25 Jahre in Dresden sein. Wobei dieses Thema anhand von Jugendkultur, Musik und Migration entdeckt und betrachtet wird.

monster_26Dazu wurden spannende Ansprechpartner*innen gefunden, welche gern zu Zeitzeugeninterviews zur Verfügung stehen. Es können Besuche des Stadtarchivs Dresden, des Stadtteilarchivs Äußere Neustadt oder auch der Gedenkstätte Bautzner Straße sowie auch der Behörde für Stasiunterlagen als kooperierende Einrichtungen stattfinden.Das innerhalb der Projektwochen entstandene Forscherteam wird mittels moderner Medienberichterstattung die Forschungsergebnisse öffentlich zugänglich machen. Die beforschten Einrichtungen erhalten zur Abschlussveranstaltung eine Forscherplakette, die für zukünftige Forscher*innen an den Institutionen angebracht werden können.

Eine Anmeldung kann über das Anmeldeformular auf der Homepage oder über die Kontaktaufnahme mit dern Projektleiterin Peg Koedel erfolgen.

Das Projekt wird gefördert durch

https://siedlerforscher.files.wordpress.com/2015/09/foerderlogos.png?w=794&h=405

Peg Koedel

→ Peg Koedel

Kurzfilmpremiere “Ein Film zum Thema Altersbilder” DinoCubus – Ein virtuelles Museum im Japanischen Palais
Gamification – Form follows Function
Medienbildung

Gamification – Form follows Function

Gamification and the Human-Centered Design Process (HCD) The development of gamified products is a multidisciplinary field to which the fundamental rule “function follows form!” applies. This means that the product itself should not only work but be aligned to the target group’s competences, needs and preferences. In this respect, HCD is an essential part when it comes to […]

COOKIES – Privatsphäre jetzt besser geschützt
Medienbildung

COOKIES – Privatsphäre jetzt besser geschützt

Der #Bundesgerichtshof hat am 28.05.2020 zugunsten der Verbraucher*innen entschieden, dass #Cookie-Voreinstellungen, welche das akzeptieren der Datenspeicher-Bedingungen automatisch gesetzt haben, nicht mehr erlaubt sind. Es ist jetzt sozusagen möglich explizit “Nein” zu sagen. Vorbildlich ist hier die OpenSource Website sourceforge.net, welche diese Richtlinie schon umgesetzt hat und sehr gerne als gutes Beispiel genommen werden kann. #Datenschutz […]

Kategorien

Allgemein Entertainment Exkursion Fachtag Gaming Kooperationspartner Medienbildung Politik Projektbericht Travel Workshop

Featured Posts

  • Medienpädagogischer HilferufMedienpädagogischer Hilferuf
  • Gamification – Form follows FunctionGamification – Form follows Function
  • COOKIES – Privatsphäre jetzt besser geschütztCOOKIES – Privatsphäre jetzt besser geschützt

Schlagwörter

#medienbildung #sogehtsaechsisch #hilfeschrei #hilfe #mediepaedagogik #sachsen #netzwerkmedienbildungdresden #netzwerkmedienpädagogiksachsen #medienkulturzentrumdresden Abschlussveranstaltung Afrika backup Beteiligung BGH Bildung Casablanca Cookies Cybermobbing datensicherheit digitalawarness digital collaboration Dresden Ergebnisse Familie Filmpädagogik Frauen GameBasedLearning Gamification Gaming Hort keepyourdatasafe Kindergarten knowledgemanagement Kochbuch Kooperation Liberia mediaknowledge Medien Medienbildung Medienwissen minecraft Museum OpenSource Pandemie PokemonGo Privatsphäre Sachsen Senckenberg Senioren Spiele Spielkultur Verbraucherschutz Wissensmanagement
© medienfux 2021