medienfux
  • Philosophie
  • Projekte
    • Wissenschaft & Lehre
    • Seminare
    • Elternabende
    • Workshops
    • Mediensuchtprävention
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
Kurzfilmpremiere “Ein Film zum Thema Altersbilder”

Kurzfilmpremiere “Ein Film zum Thema Altersbilder”

Drei Generationen machten sich auf einen Kurzfilm zu drehen…

Wie soll dein Alter aussehen und was steht auf deiner Löffelliste? Willst du im Seniorencafe sitzen und dich über Gesundheit und Krankheiten unterhalten oder einfach schöne Dinge tun und ein Teil der kreativen, sozialen Gesellschaft bleiben?
Diese Fragen und noch viele, viele mehr stellen sich das Team und die Besucher*innen des DRK-Seniorenzentrums IMPULS. Der medienfux hat mit ihnen zusammen das Drehbuch für einen Kurzfilm entwickelt und die Filmidee umgesetzt. Ein Film der aufzeigen soll, dass Alter nicht unbedingt auch “alt sein” bedeuten muss.

„Die immer wieder kehrende Frage: -Schickt sich das als Alte?- inspirierte uns gemeinsam dazu zu forschen, wie ein Altersbild entsteht“, erzählte uns Frau Adrienne Höfgen, Mitarbeiterin im IMPULS. „Davon handelt dieser Kurzfilm, in dem unsere Senioren  ihre selbstgemachten Erfahrungen dazu einbringen konnten. Er sprüht nur so vor Spielfreude und Ideen unserer Senioren und zeigt ein ganz Neues Bild…! Ach, lassen sie sich einfach überraschen! Seien Sie Neugierig und kommen sie vorbei!“ so Höfgen.

Wann: 02.09.15 um 10:00 Uhr

Wo: DRK-Seniorenzentrum IMPULS, Bürgerstraße 6, 01127 Dresden

Jeden Mittwoch um 10 Uhr findet das Nachbarschaftsfrühstück statt, ein Ort des Kennenlernens und des Austauschs untereinander. Hier entstehen die Ideen für Exkursionen, neue Themen – und ab und zu wird auch ein Film daraus. Sind sie auch schon 100 Jahre alt und gefühlt erst 18? Dann sind sie bei uns genau richtig! Denn ab wann fühlt man sich als „Seniorin“ oder „Senior“ oder ab wann gehört man zu den Alten?

Peg Koedel

→ Peg Koedel

Medien in Bewegung Die Forschermonster sind los! – Nehmt Euch in acht…
COOKIES – Privatsphäre jetzt besser geschützt
Medienbildung

COOKIES – Privatsphäre jetzt besser geschützt

Der #Bundesgerichtshof hat am 28.05.2020 zugunsten der Verbraucher*innen entschieden, dass #Cookie-Voreinstellungen, welche das akzeptieren der Datenspeicher-Bedingungen automatisch gesetzt haben, nicht mehr erlaubt sind. Es ist jetzt sozusagen möglich explizit “Nein” zu sagen. Vorbildlich ist hier die OpenSource Website sourceforge.net, welche diese Richtlinie schon umgesetzt hat und sehr gerne als gutes Beispiel genommen werden kann. #Datenschutz […]

Kategorien

Allgemein Entertainment Exkursion Fachtag Gaming Kooperationspartner Medienbildung Politik Projektbericht Travel Workshop

Featured Posts

  • COOKIES – Privatsphäre jetzt besser geschütztCOOKIES – Privatsphäre jetzt besser geschützt
  • Backup your Data!Backup your Data!
  • Serious Game zur PandemieSerious Game zur Pandemie

Schlagwörter

Abschlussveranstaltung Afrika Audioproduktion backup Basteln Beteiligung Bildung Casablanca Cybermobbing datensicherheit Deutschland digital collaboration Dresden Ergebnisse Familie Filmpädagogik Frauen GameBasedLearning gamescom Gamification Gaming Hort Hörspiel keepyourdatasafe Kindergarten Kochbuch Kooperation Liberia Medien Medienbildung Medienwissen minecraft Museum Mädchen Pandemie PokemonGo Putjatinhaus Sachsen Schule Senckenberg Senioren Sozialraumerkundung Spiele Spielkultur Trickfilm
© medienfux 2021